Gewaltfreie Kommunikation

Einführungsseminare

In Einführungsseminaren lernst du das 4 Schritte Modell und die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Wir arbeiten praxisorientiert anhand eigener Konfliktsituation. Wir erforschen was uns an einem verständnisvollen Miteinander hindert und lernen wie wichtig es ist, die Verantwortung für unsere eigenen Bedürfnisse zu übernehmen. Um besser gewappnet zu sein, wenn Trigger uns treffen, lernst du die Selbstempathie mit Hilfe der GFK anzuwenden. Im weiteren wenden wir uns dem Zuhören als Schlüssel für die Verbindung zu und runden den Kurs ab, indem wir lernen uns klar und aufrichtig auszudrücken.

Die Einführungskurse finden zur Zeit in Institutionen und Online per Zoom statt.



Seminare an Institutionen

Einführungseminare an der Migrosclubschule

Termin: 01. Juli 2023 (Migrosclubschule)

Termin: 07. Oktober 2023 (Migrosclubschule)

Termin: 09. Dezember 2023(Migrosclubschule)


Seminare in Pflegeeinrichtungen / Kliniken

Durch jahrelange Erfahrung als Pflegefachfrau und Teamleitung in verschiedenen medizinischen Institutionen und Bereichen (Intensivmedizin, Anästhesie, Neurologie, Geriatrie, Psychotherapie....) kenne ich die Bedürfnisse der Mitarbeiter genauso wie die, der Patienten. Mir ist es ein Anliegen mehr Zufriedenheit, "Gesehen werden" und ein liebevolleres Miteinander in Gesundheitsbereiche zu etablieren.

Termine beim SRK in Winterthur

Termin: 08. September 2023 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation  (SRK Winterthur)

Bitte direkt beim SRK anmelden!

Termine im Spital Thurgau / Psychiatrische Dienste Thurgau

Termin: 28. August 2023 - Aufbauseminar Gewaltfreie Kommunikation

Termin: 29. August 2023 - Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation

Die Seminare sind nur für Mitarbeiter des Spital Thurgau bestimmt!


Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation Online

Der Online-Einführungskurs "Gewaltfreie Kommunikation" findet an 4 aufeinander folgenden Abendterminen à 2,5 Stunden statt.

Termine: jeweils dienstags 03./10./17./24. Oktober 2023 von 19.00 - 21.30 

Kosten: 350 CHF (Wenn der Kurs nochmals belegt wird, wird die Kursgebühr auf 240 CHF reduziert)

 

Modul 1: Die vier Schritte und die Haltung der GFK kennenlernen (erforschen von eigenen Gefühlen und Bedürfnissen) und diese als Basis für gelingende Gespräche erleben. Wir arbeiten praxisnah anhand eigener Konfliktsituationen

Modul 2: Wolfs- und Giraffensprache unterscheiden. Die Qualitäten der "Giraffensprache kennenlernen".

Modul 3: Die drei grundlegenden Prozesse in der GFK kennenlernen: Selbstempathie, Empathie und Selbstausdruck. 

Modul 4: Die Kunst des Zuhörens als Schlüssel für Verbindungen erleben. 



Aufbauseminare Gewaltfreie Kommunikation


In Aufbauseminaren wird die Gewaltfreie Kommunikation vertieft. Zudem erforschen wir folgendeThemen.

  • Augenhöhe - Machtstrukturen
  • Lebendigkeit und innere Stärke
  • Verletzlichkeit und Authentizität
  • Empathie und Selbstempathie

Termin im Spital Thurgau / Psychiatrische Dienste Thurgau

Termin: 29.08.2023 Themenseminar (nur für Mitarbeiter des Spital Thurgau bestimmt)

Weitere Angebote folgen!


Online Vertiefungs-Kurs "Gewaltfreie Kommunikation" findet an 3 aufeinanderfolgenden Abendterminen à 2,5 Stunden statt.

Termine: 20./27. Juni und 4. Juli 2023, jeweils von 19 - 21.30 

Kosten: 270 CHF


Übungsgruppe "Gewaltfreie Kommunikation"

"Gewaltfreie Kommunikation ist einfach aber nicht leicht!" (Marshall Rosenberg)

Um in die Haltung der GFK zu gelangen braucht es viel Übung.

Für alle Menschen, die schon einen Einführungskurs belegt haben und jetzt üben möchten...

Ort: H7 in Pfäffikon

Daten: alle 14 Tage mittwochs.

Kosten: 30 CHF

weitere Infos: Termine bitte per Telefon erfragen! 

077 4839808


Empathisches Coaching per Zoom oder Walk & Talk

In geschützter Einzelsitzung biete ich individuelle Begleitung bei herausfordernden Situationen im privaten sowie beruflichen Alltag.

Zu folgenden Themen könnte ein emphatisches Coaching unterstützend sein: 

  • Begleitung und Anleitung zum Selbstempathieprozess. Herausfinden was in einem Konflikt "getriggert" wurde. Durch die Verbindung zu eigenen Bedürfnissen wieder Klarheit gewinnen und in die Selbstverbindung kommen
  • Neue Sichtweisen durch verschiedene Positionen oder Perspektiven einnehmen und Konflikte lösen
  • Empathie und Reflektionsgespräche

Kosten: 120 CHF à 60 Minuten

Bitte kontaktiere mich per Mail auf dem Kontaktformular oder per Telefon.

Ich biete dir gerne ein 20 minütiges kostenloses Kennenlern-Gespräch auf Zoom an.


Kreativität



Herstellen eines Seelenbuches, Tagesseminar

Suchst auch du nach deiner ureigensten Form?

In diesem Tagesseminar werden wir gemeinsam einen kreativen Prozess erleben. Du wirst dein eigenes Seelenbuch unter Anleitung herstellen.

Wir werden werken (malen, kleben, stempeln, nähen...) und dabei alle Themen aufgreifen, die sich zeigen. Wir werden mit den Händen arbeiten und uns auf den schöpferischen Prozess einlassen.

Am Ende des Tages hast du dein eigenes Seelenbuch hergestellt, dass du mit nach Hause nehmen kannst. 

Du wirst angeleitet wie du deine Prozesse in das Buch hineinarbeiten kannst und dich somit auf eine neue Entdeckungstour ins eigene Innere machen kannst.

Kosten: 310 CHF (alle Materialien sind vorhanden).

Es ist aber schön wenn du persönliche Materialen, die du verarbeiten möchtest, mitbringst. z.B. Federn, Texte die dich berühren, Bilder, Fotos....

Teilnehmeranzahl: max. 4

Termin: 08. Juli 2023, von 10 bis 18.00 Uhr 

Ort: H7 (Hochstrasse 7), in Pfäffikon ZH

Bitte über das Kontaktformular anmelden

Individuelle Prozessbegleitung ist auf Anfrage möglich.

Kosten: 120 CHF à 60 Minuten


Bitte informiere dich bei mir, wenn du Fragen zu meinen Kursen hast!