In Einführungsseminaren lernst du das 4 Schritte Modell und die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation kennen. Wir arbeiten praxisorientiert anhand eigener Konfliktsituation. Wir erforschen was uns an einem verständnisvollen Miteinander hindert und lernen wie wichtig es ist, die Verantwortung für unsere eigenen Bedürfnisse zu übernehmen. Um besser gewappnet zu sein, wenn Trigger uns treffen, lernst du die Selbstempathie mit Hilfe der GFK anzuwenden. Im weiteren wenden wir uns dem Zuhören als Schlüssel für die Verbindung zu und runden den Kurs ab, indem wir lernen uns klar und aufrichtig auszudrücken.
Die Einführungskurse finden zur Zeit in Institutionen, Online per Zoom und in Pfäffikon ZH im H7 statt.
Einführungsseminar
- du lernst du die Methode der GFK kennen und übst sie anhand eigener
Konfliktsituationen
- du lernst die Wolfs und Giraffensprache kennen und sie zu unterscheiden
- wir bearbeiten wir Themen wie Zuhören und den Schlüssel in der GFK: die "Empathie".
Freue dich auf einen lebendigen Tag, in dem du viele Erfahrungen über dich machen wirst, wenn du dich traust dich aufzumachen zu einem neuen Weg, den Weg zurück zur einfühlsamen Natur! :-)
Termin: 25. Januar 2025 von 09 - 17 Uhr
Ort: im H7 (Hochstrasse 7) in Pfäffikon ZH
Kosten: 330 CHF
Weitere Termine für 2025 folgen
Termine: jeweils montags 17./31./ März und7./14. April 2025 von 19.00 - 21.00
Kosten: 330 CHF (Wenn der Kurs nochmals belegt wird, wird die Kursgebühr auf 220 CHF reduziert)
Modul 1: Die vier Schritte und die Haltung der GFK kennenlernen (erforschen von eigenen Gefühlen und Bedürfnissen) und diese als Basis für gelingende Gespräche erleben. Wir arbeiten praxisnah anhand eigener Konfliktsituationen
Modul 2: Wolfs- und Giraffensprache unterscheiden. Die Qualitäten der "Giraffensprache kennenlernen".
Modul 3: Die drei grundlegenden Prozesse in der GFK kennenlernen: Selbstempathie, Empathie und Selbstausdruck.
Modul 4: Die Kunst des Zuhörens als Schlüssel für Verbindungen erleben.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein Bewusstwerdungsprozess. Wenn wir uns auf die Methode der GFK einlassen und sie vertiefen, werden wir viele persönliche Erfahrungen machen. Wir werden kennenlernen was es heisst uns zurück zu unserer einfühlsamen Natur zu begeben. Die Sehnsucht nach tiefer Verbindung zu uns selbst und zu anderen kann auftauchen. Erlebe die GFK als heilsame Begleitung um tiefer in dich einzutauchen.
Zur oben benannten Beschreibung des Seminars erforschen wir folgende Themen:
Termine: 13./27. Januar und 10./24 Februar 2025 jeweils von 19 bis 21 Uhr
Kosten: 410 CHF
Im Vertiefungskurs wiederholen wir die Anwendung der Methode der GFK und vertiefen die Haltung. Durch praktisches Üben anhand Alltagssituationen oder Konflikten werden persönliche Erkenntnisse erfahren. Mit folgenden Themen werden wir uns vertieft auseinandersetzen.
Termine: 25. November und 2./9./16. Dezember 2024, jeweils von 19 - 21.30
Kosten: 330 CHF (Wenn der Kurs nochmals belegt wird, wird die Kursgebühr auf 210 CHF reduziert)
Durch jahrelange Erfahrung als Pflegefachfrau und Teamleitung in verschiedenen medizinischen Institutionen und Bereichen (Intensivmedizin, Anästhesie, Neurologie, Geriatrie, Psychotherapie, Kinder und Jugendpsychiatrie....) kenne ich die Bedürfnisse von Mitarbeitenden genauso wie die, der Patient:innen bzw. Bewohner:innen.
Mir ist es ein Anliegen mehr Zufriedenheit, "Gesehen werden" und ein liebevolleres Miteinander in Gesundheitsbereiche zu etablieren.
Kosten für einen Tagesworkshop: 2100 CHF
Kosten für einen Halbtagesworkshop: 1200 CHF
Die Preise können je nach Anzahl der Teilnehmenden variieren.
Termin: 08. September 2025 Einführungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (SRK Winterthur)
Bitte direkt beim SRK anmelden!
Meine Seminare finden an unterschiedlichen Orten und Institutionen statt.
Kosten für einen Tagesworkshop: 2100 CHF
Kosten für einen Halbtagesworkshop: 1200 CHF
Die Preise können je nach Anzahl der Teilnehmenden variieren.
Einführungseminare an der Migrosclubschule
Termin: 09. November 2024, Migros Klubschule Wetzikon, Migros Klubschule
Termin: 26. November 2024, Migrosclubschule Winterthur
Termin: 11. Januar 2025, Migros Klubschule Wetzikon Migros Klubschule
Termin: 06. April 2025, Migros Klubschule Wetzikon Migros Klubschule
Termin: 10. Mai 2025, Migros Klubschule Wetzikon Migros Klubschule
"Gewaltfreie Kommunikation ist einfach aber nicht leicht!" (Marshall Rosenberg)
Um in die Haltung der GFK zu gelangen braucht es Übung.
Die Übungsgruppe ist für Menschen, die durch praktisches Üben die Gewaltfreie Kommunikation vertiefen möchten.
Ort: H7 in Pfäffikon ZH
Daten: alle 14 Tage mittwochs.
Kosten: Ein 4er Ticket kostet 90 CHF (drei Abende werden bezahlt, vier können besucht werden)
weitere Infos: die Gruppe findet ab 6 Personen statt.
bitte telefonisch anmelden: 077 483 980 8
In geschützter Einzelsitzung biete ich individuelle Begleitung bei herausfordernden Situationen im privaten sowie beruflichen Alltag.
Zu folgenden Themen könnte ein empathisches Coaching unterstützend sein:
Kosten: 150 CHF à 60 - 75 Minuten
Bitte kontaktiere mich per Mail auf dem Kontaktformular oder per Telefon.
Ich biete dir gerne ein 20 minütiges kostenloses Kennenlern-Gespräch auf Zoom an.
Suchst auch du nach deiner ureigensten Form?
In diesem Tagesseminar werden wir gemeinsam einen kreativen Prozess erleben. Du wirst dein eigenes Buch unter Anleitung herstellen.
Wir werden werken (malen, kleben, stempeln, nähen...) und dabei alle Themen aufgreifen, die sich zeigen. Wir werden mit den Händen arbeiten und uns auf den schöpferischen Prozess einlassen.
Am Ende des Tages hast du dein eigenes Buch hergestellt, dass du mit nach Hause nehmen kannst.
Du wirst angeleitet wie du deine Prozesse in das Buch hineinarbeiten kannst und dich somit auf eine neue Entdeckungstour ins eigene Innere machen kannst.
Kosten: 310 CHF (alle Materialien sind vorhanden).
Es ist aber schön wenn du persönliche Materialen, die du verarbeiten möchtest, mitbringst. z.B. Federn, Texte die dich berühren, Bilder, Fotos....
Teilnehmeranzahl: max. 4
Termin: 29. März 2025, von 10 bis 18.00 Uhr
Ort: H7 (Hochstrasse 7), in Pfäffikon ZH
Bitte telefonisch (077 483 980 8) oder über das Kontaktformular anmelden.
Individuelle Prozessbegleitung ist auf Anfrage möglich.
Kosten: 150 CHF à 60 Minuten